Unsere Preisgestaltung ist recht übersichtlich.
Wir unterscheiden bei den Erzeugnissen zwischen 4 Preisgruppen:
Basic |
200 ml 9,00 € |
500 ml 16,50 € |
Apfelbrand |
Classic | 200 ml 11,50 € |
500 ml 21,00 € |
Brände aus z. B.
Pflaumen, Kirschen, Kartoffeln |
Extra | 200 ml 13,50 € |
500 ml 24,50 € |
Brände
aus z. B. Birne, Johannisbeere, Weintrester sowie auf Eiche gereifter
Apfel- und Johannisbeerbrand, Kräuterlikör/Kräuterbitter Eierlikör - solange der Vorrat reicht |
Premium | 200 ml 16,00 € |
500 ml 29,00 € |
Brände z. B. aus
Quitte, Holunderbeeren u. -blüten, Bierbrand. Johannisbeer-, Trester- und Williamsbirnenbrand auf Eiche gereift, |
Neu: Die Schnapstankstelle: eigene Flasche mitbringen, selbst zapfen und 5 % Rabatt erhalten.
Ab und zu gibt es auch Spezereien, lassen Sie sich im Hofladen überraschen
Veranstaltungspreise (ab 14,00 € p. P.) auf Anfrage und nach Vereinbarung, ab 8 Personen
Schiffstouren 120,00 €/h, ab 2 Stunden zzgl. Extras (Getränke, Beköstigung usw.)
Ab Ende August: Brennereiseminare.
Leistungen und Preise:
1. Tag
- Begrüßungsfrühstück;
- Etwas Theorie zur Maischebereitung;
- Praxis: Maischebereitung im Team;
- Mittagessen, Resüme, Erfahrungsaustausch;
(Obst, Gerätschaften, Gärchemie werden zur Verfügung gestellt)
2. Tag
- Begrüßungsfrühstück;
- Etwas Theorie zur Destillation von Alkohol;
- Anheizen des Brenngeräts und Abbrand der Maischen vom Seminartag 1;
- Sensorische Übungen an den Fraktionen;
- Dazwischen Mittagessen;
- Resüme und Erfahrungsaustausch
3. Tag
- Begrüßungsfrühstück;
- Sensorische Begutachtung der Brennergebnisse nach Entnahme durch den Zoll;
- Etwas Theorie zum Herabsetzen des Alkohols auf Trinkstärke (Verdünnen);
- Herabsetzen des Alkohols auf Trinkstärke;
- Mittagessen;
- Abfüllen auf Flaschen, Verschließen und ggf. Etikettieren;
- Resüme;
Teilnahmepreis: 270,00 € p. P. (für alle 3 Tage)
Teilnahme ab 18 Jahre
(Siehe auch unter "Lohnbrennen)